Sie sind hier: Startseite » Shop » CD's - Bläserklänge

Musikverein Neuenkleusheim e.V.

Erinnerungen

Die Abschieds-CD für den Dirigenten Markus Hupertz ist da.
Eine Zusammenstellung der besten Live-Aufnahmen aus den Jahren 2005 bis 2008 liegt nun vor!

U.a. hören Sie aus der 1. Peer Gynt-Suite Die Morgenstimmung - La Cenerentola - Venezia (Marsch) - Orient Express - Tanz der Vampire.
Ein Muss für jeden Blasmusik-Begeisterten!

Produkt-ID: JB-09/110

Lieferbar in 3-5 Werktagen

13,50 EUR

incl. 19% USt. zzgl. Versand
St


Musikverein Neuenkleusheim 1898 e.V.
MUSIKALISCHE UNTERHALTUNG ALLER STILRICHTUNGEN


Was mit bescheidenen zehn Musikern im Jahr 1898 begann, hat sich heute zu einem Klangkörper mit über 50 Musikern entwickelt. Der Musikverein Neuenkleusheim hat sich weit über die Grenzen der Region einen hervorragenden Ruf verschafft.
In den Konzerten des Vereins beweisen die zur Zeit 56 Musiker, dass im Sauerland sinfonische Blasmusik auf hohem Niveau geboten wird. Von klassischen Kompositionen, Ouvertüren, modernen Arrangements über Filmmusiken und Klassikern der Pop- und Rockmusik bis hin zur Militärmusik bietet der Musikverein Neuenkleusheim musikalische Unterhaltung für jeden Geschmack.
Die Konzerte des Vereins Ende Januar in der Stadthalle Olpe sind ein fester Bestandteil und Höhepunkt des regionalen Kulturprogramms. Auch die Wurzeln des Vereins, die musikalische Umrahmung kirchlicher Anlässe wie Messfeiern, Prozessionen werden gepflegt und Traditionen erhalten.
Die Stimmungs- und Marschmusik ist seit vielen Jahren ein Aushängeschild des Vereins. Auf Schützenfesten und Volksfesten begeistern die Musiker das Publikum mit guter Laune, Freude an der Musik und gekonnten stimmungsvollen Darbietungen.
Die enge Verbundenheit mit der Deutschen Gesellschaft für Militärmusik ermöglicht es dem Musikverein Neuenkleusheim, auch lange Zeit in Vergessenheit geratene Perlen der Marschmusik zu präsentieren.
Zuletzt begeisterte der Verein mit seiner Marschmusik ein breites Fachpublikum mit der Aufnahme der CD "Historische Märsche – Serenade auf Burg Schnellenberg".


Markus Hupertz
DIRIGENT DES MVNK
... wurde am 7. 4. 1966 im sauerländischen Drolshagen geboren. Schon früh erkannte man seine musikalische Begabung und so bekam er bereits mit 6 Jahren seinen ersten Musikschulunterricht auf dem Akkordeon.
Mit 14 Jahren begann er die Ausbildung auf der Trompete und einige Zeit später folgte dann die Posaunen- und Tenorhornausbildung. Das Tenorhorn war das Hauptinstrument, mit dem er 1987 beim Heeresmusikkorps 7 (mittlerweile aufgelöst) in Düsseldorf seinen Dienst als Wehrpflichtiger antrat. Dort wurde sein ohnehin großes Interesse an Militärmusik weiter gefestigt und somit folgte 1988 die Versetzung zum Ausbildungsmusikkorps nach Hilden. Nach der Aufnahmeprüfung im Hauptfach Tuba begann er sein Musikstudium bei Prof. Hans Gelhar an der Robert Schumann-Hochschule in Düsseldorf.
Nach erfolgreichem Abschluss wurde Markus Hupertz im Jahre 1993 zum Gebirgsmusikkorps nach Garmisch-Partenkirchen versetzt, wo er nach insgesamt 12 Jahren seine aktive Laufbahn als Militärmusiker beendete.
Von Oktober 2000 bis September 2008 leitete Markus Hupertz den Musikverein Neuenkleusheim. Sein Ziel war es mit diesem sinfonischen Blasorchester stets eine Brücke zwischen blasmusikalischer Tradition und zeitgenössischer sinfonischer Blasmusik zu bauen.


DIE CD "ERINNERUNGEN"
... ist ein Dankeschön des Musikvereins Neuenkleusheim 1898 e.V. an seinen langjährigen Dirigenten Markus Hupertz, der im Konzert am 24. Januar 2009 in der Stadthalle Olpe verabschiedet wurde.
Sie enthält eine Auswahl der live mitgeschnittenen Konzertprogramme der letzten Jahre.
Die Einnahme aus dem Verkauf dieser CD wird in vollem Umfang dem Kinderhospiz Balthasar in Olpe zur Verfügung gestellt, da die Herstellung durch Sponsoren gedeckt werden konnten.
Der Musikverein Neuenkleusheim bedankt sich bei den Firmen und Personen, die durch ihre Spende die Produktion ermöglicht haben:

KLAUS-MARTIN TINKLOH
KARL IMHÄUSER GMBH & CO KG
HELMUT HEITE
LANDGASTHOF KAUFMANN
GASTHOF DETTMER
MIELE KUNDENDIENST UND VERTRETUNG LUDGER WURM
ALOIS SCHRAGE GMBH
TISCHLEREI ALFES-ZEPPENFELD
DAGMAR UND UWE STUPPERICH
SIBO – VERPACKUNGEN GMBH & CO.KG

Playlist

  • 1 - Erste Peer Gynt-Suite / 1. Morgenstimmung (Edvard Grieg op.46 / bearb. J.H. Manthey (4:12)
  • 2 - Marsch nach den Motiven der Oper "Die Zigeunerin" (Michael William Balfe) (2:19)
  • 3 - Fra Diavolo (Daniel Francois Esprit Auber) (8:43)
  • 4 - La Cenerentola (Gioacchino Rossini / bearb. Jos van de Braak) (9:31)
  • 5 - Venezia - Marsch (Gaetano Fabiani / bearb. Siegfried Rundel (4:14)
  • 6 - Dance of Jesters (Peter I. Tschaikovsky / transc. Ray E. Cramer (4:56)
  • 7 - Second Suite for Band / 1. Son Montuno (Alfred Reed) (2:47)
  • 8 - Orient Express (Philip Sparke) (8:51)
  • 9 - Pomp and Circumstance Nr. 1 (Edward Elgar / arr. Henk van Lijnschooten) (6:34)
  • 10 - Pirates of the Caribbean (Klaus Badelt / arr. Lohn Wasson) (7:50)
  • 11 - Tanz der Vampire (Jim Steinman / arr. Wolfgang Wössner) (10:49)

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen